![]() | Nachrichten |
Stand: 16.09 2022
Bezirksliga
Info: Die Ligatabellen werden wieder ab dem 5. Oktober aktualisiert.
Gebietsmeisterschaft Nord 2022
Ausschreibung Teilerpreisschießen 2022
Einladung zum Bezirksdamenschießen 2022
(vorbehaltlich evtl. Corona-Maßnahmen) .
Ausschreibung und Termin Bezirksmeisterschaft 2022
Der Bezirksvorstand gibt hier die gültige Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften und den Terminplan bekannt
(vorbehaltlich evtl. Corona-Maßnahmen) .
Einladung zur Gebiets-Delegiertenversammlung Gebiet Nord
An alle Delegierten des Gebietes Nord des RSB bitte beachten sie die folgende Einladung zur Gebietsdelegiertenversammlung Nord.
WICHTIGE INFORMATION
Bei der Gebiets-Delegiertenversammlung
am 1.12.2021 gilt im Bürgerhaus Frankenheim
die 2G Regel
Bezirksmeisterschaft 2021
Die Bezirksmeisterschaften 2021 wurden durch den RSB komplett abgesagt !
Achtung! Betrifft BZM2020
An alle Vereine des Bezirkes 04.
Für die Rückzahlung der Stargelder von nicht geschossenen Disziplinen benötigt der Bezirk ihre Mitarbeit.
Bitte geben sie uns ihre Bankverbindung (IBAN) sowie den Namen des Kontoinhabers aund ihren Vereinsnamen an.
Senden sie diese Informationen an:
kassierer@schuetzenbezirk04.de
Die Erstattung erfolgt umgehend nach Prüfung auf ihr angegebens Konto.
In Anbetracht der aktuellen Corona Beschränkungen wird die im Mai geplante Mitgliederversammlung des Bezirkes 04 bis auf weiteres verschoben. Wir hoffen diese MV (früher auch Bezirksdelegiertenversammlung genannt) im Laufe des Jahres 2020 nachholen zu können.
Bleiben Sie Gesund!
Bezirksmeisterschaft 2020
! ABSAGE
aller Meisterschaften
wegen der aktuellen CORONA Lage !
> Alle info’s hier <
Daten zur Bezirksmeisterschaft wie Limitlisten, Starterliste und Terminplan sind nun online
Bezirkskönigsschießen 2019
Am SONNTAG den 06.10.2019
Uhrzeit: 12:00 – 15:00 Uhr
Ort: SSV Neuss-Reuschenberg 1956 e.V.
zur Ausschreibung & Ergebnisse
EINLADUNG ZUR BEZIRKSMEISTERSCHAFT BOGEN WA SPORTJAHR 2019
RHEINISCHER SCHÜTZENBUND / BEZIRKE 04/041
Bezirksmeisterschaft 2019
Daten zur Bezirksmeisterschaft nun online
Bezirkskönigsschießen 2018
Am SAMSTAG den 06.10.2018
Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr
Ort: SSV Neuss-Reuschenberg 1956 e.V.
Bezirkskönigsschießen 2018
Am SAMSTAG den 06.10.2018
Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr
Ort: SSV Neuss-Reuschenberg 1956 e.V.
Bezirksdeligiertenversammlung
Am Freitag, 29. Juni 2018 um 19.00 Uhr
in die Sportanlage Bungt, In der Bungt in Mönchengladbach statt
>Einladung Bezirksdeligiertenversammlung 2018<
Wichtige Infoveranstaltung zum Fortbestand unseres Schützenbezirkes
Am Montag, 26. März 2018 um 19.30 Uhr
in die Sportanlage Bungt, In der Bungt in Mönchengladbach statt
Am SONNTAG den 24. September 2017
Der Schützenkreis 042 Neuss trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Otto Schrammen
Der Ehrenvorsitzende des Schützenkreises 042 Neuss Otto Schrammen ist leider verstorben.
Dem Schützenbezirk 04 wird Sportkamerad Otto Schrammen stets in guter Erinnerung bleiben und der Familie und deren Anverwandten gilt unsere Anteilnahme.
Information des Kreises 042 zum Tode von Otto Schrammen: <<=>>
Bezirkskönigsschießen 2017
Am SONNTAG den 24. September 2017
Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Ort: SSV Neuss-Reuschenberg 1956 e.V.
Der Schützenkreis 044 Grevenbroich trauert um seinen Ehrenvorsitzenden
Unter großer Anteilnahme teilen wir mit, dass der Ehrenvorsitzende des Schützenkreises 044 Grevenbroich Hubert Güsgen verstorben ist.
Dem Schützenbezirk 04 wird Sportkamerad Hubert Güsgen stets in guter Erinnerung bleiben und unsere Gedanken gelten der Familie und deren Anverwandten.
Nachruf des Kreises 044 zum Tode von Hubert Güsgen: <<=>>
Ligaergebnisse 2017 online
Die Bezirksliga 2017 ist gestartet und die ersten Ergebnisse sind nun online
Info zu Lehrgänge Waffensachkunde und Verantwortliche Aufsicht
Die Position eines Lehrwartes ist im Schützenbezirk 04 derzeit nicht besetzt. Daher finden auch vorerst keine Lehrgänge Waffensachkunde und Verantwortliche Aufsicht statt. In dringenden Fällen empfehlen wir eine Information, wo Lehrgänge angeboten werden, über die Internetseite des RSB abzurufen oder sich in den Nachbarbezirken 041, 03 oder 08 zu informieren. Der Bezrksvorstand ist bemüht, schnellstmöglich auch wieder eigene Lehrgänge anbieten zu können.
Bezirksdeligiertenversammlung 2017
Die diesjährige Bezirksdeligiertenversammlung findet am 24.April 2017 um 19.30 auf der Schießsportanlage
der SG Bungt (In der Bungt 80) in Mönchengladbach statt.
Landeskönigsschießen/Landesjugendkönigsschießen
Unsere Könige aus unseren Kreisen und unserem Bezirk konnten am Sonntag bei Landeskönigsschießen/Landesjugendkönigsschießen folgende Plätze erreichen:
Jugendkönigsschießen:
Kreisjugendkönigin (Neuss) Jana Akdemir erreichte Platz 22
Bezirksjugendkönigin Mulan Meng Platz 28
Königsschießen:
Kreisjugendkönig (Neuss) Michael Maaßen Rang 32
Bezirkskönigin Anja Peiffer schaffte es unter die Top 10 und wurde mit einem 14er Teiler sensationell 4. beim Landeskönigsschießen.
Rheinischer Schützentag 2017 in Grefrath
Vom 21. Bis 23. April findet in Grefrath der Rheinische Schützentag statt.
Als Bezirksvorsitzender würde ich mich besonders über eine rege Beteiligung freuen.
Am 22. April findet der Festumzug und der Schützenball statt.
Mehr dazu auf der RSB-Seite www.rsb2020.de
Einladung Bezirksjugendversammlung 2017
Die Einladung zur Bezirksjugendversammlung 2017 findet Ihr <hier>
_______________________________________________________________
Ausschreibung Bezirksmeisterschaft 2017
Die Ausschreibung zur BZM 2017 findet Ihr <hier>
_______________________________________________________________
Bezirkskönigsschießen
Das Ergebniss liegt nun unter Bezirksköngsschießen
_______________________________________________________________
Glückwunsch zum Aufstieg
Bei den Relegationswettkämpfen zum Aufstieg in die Landesliga waren aus dem Schützen-
bezirk 04 die Mannschaften der SG Hehn in der Disziplin KK 50 m Auflage und Kaiser-Friedrich Mönchengladbach im Luftgewehr erfolgreich. Zum Aufstieg die herzlichen Glückwünschen!
_______________________________________________________________
Kein Alkohol im Schießsport
Darf vor oder während des Schießens Alkohol genossen werden? Nein sagt jetzt das Bundesverwaltungsgericht im Urteil des 6. Senats vom 22. Oktober 2014 – BVerwG 6 C 30.13.
Ein Jäger war 2010 in eine Verkehrskontrolle geraten und hatte daraufhin in einem Verfahren vor dem Verwaltungsgericht Köln und dem Oberverwaltungsgericht in Münster zu verantworten. Das Bundesverwaltungsgericht sprach jetzt das entscheidende Urteil mit dem Leitsatz:
Vorsichtig und sachgemäß im Sinne des § 5 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b WaffG geht
mit Waffen nur um, wer sie in nüchternem Zustand gebraucht und so sicher sein
kann, keine alkoholbedingten Ausfallerscheinungen zu erleiden, die zur
Gefährdung Dritter führen können.